Der Mensch ist eine der Fehlerquellen in der Herstellung, speziell dann wenn die Maschinen und Anlagen immer komplexer werden. Dabei können auch kleine Fehler große Wirkung auf Produktionskosten, Produktqualität, Gesundheit und Umwelt haben. Trainings sind daher unerlässlich, um die Sicherheit im Umgang mit dem Equipment zu erhöhen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien, Unterlagen sowie theoretische und praktische Übungen für die Schulungen.
Beispiele für bereits durchgeführte Schulungen:
In fast allen Maschinen und Anlagen der pharmazeutischen Herstellung kommen computergestützte Systeme zum Einsatz. Gleichzeitig kümmern sich Behörden und Verbände mit erhöhter Aufmerksamkeit um entsprechende Regularien und Leitfäden, die die Anforderungen an Systeme abdecken. Je komplexer ein System ist, desto komplexer ist auch die Validierung. Um hier Aufwand und Kosten so gering wie möglich zu halten, erstellen wir zusammen mit unseren Experten im Bereich Automatisierungstechnik effiziente und wirtschaftliche Qualifizierungsdokumente.
Beispiele für bereits durchgeführte Projekte im Bereich Computer System Validierung:
Eine effiziente Produktion setzt voraus, dass zahlreiche Faktoren, von der Maschine bis zum Bediener, optimal zusammenspielen. Grundlage einer Verbesserung der Anlageneffizienz ist eine ausführliche und dokumentierte Analyse des gesamten Prozesses. Diese beinhaltet nicht nur die Produktion sondern auch das Rüsten und Reinigen und ganz speziell die Wartung der Anlage. Basierend auf der Analyse werden dann Lösungsstrategien entwickelt. Diese werden dann schrittweise umgesetzt und optimiert. Am Ende steht dann eine effiziente und zuverlässige Anlage.
Beispiele für bereits durchgeführte Prozessoptimierungen:
Eine Neuanschaffung ist oft mit einer schwierigen Entscheidungsfindung verbunden, die über Jahre Bestand haben muss. Parallel wird hier oft der Schritt zu neuen Technologien getätigt, für die noch keine Erfahrungswerte vorhanden sind. Aufgrund unserer Marktkenntnisse bei den Neumaschinenherstellern können wir Sie neutral bei der Neuanschaffung beraten. Doch neben den technologischen Anforderungen spielen auch Preis und Verfügbarkeit eine Rolle. Hier stellen gut erhaltene, überholte Gebrauchtmaschinen für die Pharmazeutische Industrie eine realistische Alternative zu Neumaschinen mit langen Lieferzeiten dar. Zusammen mit unserem Partner, der Pharma Maschinen Handelsgesellschaft, beraten wir auch gerne bei der Beschaffung technisch einwandfreier gebrauchter Maschinen und Anlagen.
nach oben